Die Region Rhein-Ruhr ist vielfältig und faszinierend, dynamisch und intensiv – und genauso präsentiert sich auch die RUHRZEIT. Mit fundierten Beiträgen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Wirtschaft und Politik, Mode und Lifestyle, Reisen und Genießen, umrahmt von einer stilvollen Bildsprache. Das Magazin geht viermal jährlich mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren an die kaufkraftstarke, hochkarätige Zielgruppe.
Das Gasometer in Oberhausen präsentiert seit dem 11. März die Ausstellung „Wunder der Natur“. Diese läuft bis zum 30. Dezember und thematisiert das Leben auf unserem Planeten.
Das mehrtätige Fantastival lockt vom 15. bis zum 23 Juli mit einer Vielzahl fantastischer Veranstaltungen. Die Kulisse dafür bietet das 850 Jahre alte Burgtheater in dem das Fest nun zum 18. Mal stattfindet.
Bei den ersten Sonnenstrahlen und steigenden Temperaturen macht sich gute Laune breit. Nun ist es Zeit, sich mit den neuen Bodyforming-Geräten im maritimo WellnessResort in Form zu bringen.
Die theatrale Lesung für Kinder (ab 10 Jahren) und Erwachsene bietet einen berührenden Einblick in die Welt eines Kindes, das sich mit der Realität der letzten zwölf Tage seines Lebens auseinander zu setzen hat.
Der Biologe Dr. Stuart Alan Kauffmann untersuchte das vermeintlich chaotische Verhalten von Ameisen und suchte nach den Regeln, die dem Verhalten der Insekten zugrunde liegen und das wirkungsvolle Handeln ermöglichen.
100 Meilen von der Kasinostadt Reno entfernt liegt in der unberührten Wildnis Nevadas eine ausgestorbene Gegend mit dem Namen „Black Rock Desert“. Das ist die surreale Location des „Burning Man Festivals“.
Das „Dîner en Blanc“ begann als heimliches Dinner-Event in Paris und findet seit 1988 jährlich in der französischen Hauptstadt statt.
Es sind nicht die Jahre, die einen Klassiker unvergänglich machen, sondern die Faszination, die er vermittelt. Diese Faszination erlebten 400 Besucher beim diesjährigen Classic Tag.
Im Sommer 2016 weht französische Zirkusluft durch Gelsenkirchen.